Afrika - Namibia & BotswanaIch habe schon immer davon geträumt, die endlosen Weiten Afrikas zu erkunden, die einzigartige Tierwelt zu erleben und fast unberührt von der Zivilisation lebenden Menschen zu begegnen. Und Namibia und Botswana sind ganz sicher die spannendsten Safariländer Afrikas! Einzigartige Dünenlandschaften und deutsche Kolonialvergangenheit kennzeichnen Namibia, während Botswana mit dem Okavangodelta und der Kalahari nicht nur zwei der schönsten Naturschutzgebiete der Welt zu bieten hat, sondern auch die größten Wildtierbestände Afrikas. Und in Simbabwe erwarteten mich zum Abschluß noch die legendären Victoria Falls, die größten Wasserfälle der Welt.Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 107.00 Minuten
Afrika HighlightsAfrika bietet wie kaum ein anderer Kontinent eine überwältigende Vielfalt von Kulturen, Lebensformen, Landschaften und Farben, die mich schon als Kind begeisterten. Fernsehfilme wie „Daktari“ und „Frei geboren“ und eine erste Pauschalreise mit den Eltern nach Marokko haben mich mit dem „Afrika-Virus“ infiziert. Seitdem war für mich klar: Wenn ich mal groß bin, würde ich, wie Daktari, Tierarzt im Afrikanischen Busch werden. Ich würde Daktaris Abenteuer bestehen und … ich würde seine Tochter Paula heiraten!Nun, ich bin nicht Tierarzt geworden. Ich habe auch nicht Paula geheiratet. Aber ich habe meinen Traum vom Reisen, von fremden Kulturen und vom Abenteuer dennoch zum Beruf gemacht und bin Fotojournalist geworden.Seitdem habe ich auf über 20 ausgedehnten fotografischen Entdeckungsreisen rund die Hälfte der 54 Länder Afrikas durchstreift. Dabei habe ich die Schönheiten und Geheimnissen des Kontinents entdeckt und seine Menschen kennen gelernt. Und natürlich sind mir dabei auch die Probleme des „Schwarzen Kontinents“ nicht verborgen geblieben, auf die Aufmerksam zu machen es mir als Journalist ebenso ein Anliegen ist wie als Fotograf die Faszination Afrikas in Bildern festzuhalten.In den letzten Jahren hatte ich den Fokus meiner Arbeit intensiv auf Afrika gerichtet und jeweils rund die Hälfte des Jahres dort verbracht und über einzelne Länder auch schon in meinen Shows berichtet.Mit „Afrika Highlights“ möchte ich Sie nun einladen, mit mir die Höhepunkte meiner Afrikareisen in einer neuen, bildgewaltigen Multivisions-Show zu erleben: die Weite der Wüste, die riesigen Tierherden der Savanne, die Geräusche des Dschungels, himmelstürmende Gebirge, wuchernde Großstädte und Begegnungen mit den Menschen zwischen Kairo und Kapstadt.Sie erleben dabei die Vielfalt des gesamten Kontinents, zum Beispiel Äthiopien, das Land der Extreme, Berggorillas an den nebelverhangenen Virunga-Vulkanen Ugandas, deutsche Kolonialvergangenheit und grandiose Wildnis in Namibia, das Tierparadies des Okavango-Deltas in Botswana, die grandiosen donnernden Wasser der Viktoria-Fälle in Simbabwe, die wilde Küste Südafrikas, die Traumstrände der Gewürzinsel Sansibar und die Magie des Orients in Marokko. Lassen Sie sich vom Afrika-Fieber in den Bann ziehen!Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 116.00 Minuten
Äthiopien – Land der ExtremeÄthiopien liegt am Horn von Afrika. Ohne Zugang zum Meer, isoliert durch leblose Wüsten und himmelstürmende Berge, habe ich Äthiopien als Land der Extreme kennen gelernt.Einzigartig und extrem ist vor allem die Landschaft: von der Danakil, der heißesten und unwirtlichsten Wüste der Welt, über die typischen ostafrikanischen Savannenlandschaften bis zu den höchsten Bergen Afrikas.Und auch Äthiopiens ethnische Vielfalt ist extrem und sucht ihresgleichen: Hier leben annähernd 100 verschiedene Völker. Viele konnten sich ein traditionelles Leben bewahren, wie es in anderen Teilen Afrikas längst der Vergangenheit angehört.Äthiopien ist der einzige Staat Afrikas, der während des Kolonialismus seine Unabhängigkeit bewahren konnte. Das Land blickt auf eine lange Historie zurück. Das legendere Abessinien war schon während der Antike ein Weltreich. Noch vor dem Römischen Reich wurde hier das Christentum als Staatsreligion eingeführt. Bis heute hat sich eine archaische, ursprüngliche und faszinierende Form des Christentums erhalten. Außerdem findet man nirgendwo in Afrika so viele Weltkulturerbestätten wie hier.Dennoch ist Äthiopien in touristischer Hinsicht noch weitgehend unentdeckt, denn es ist nicht einfach, hier zu reisen. Fast überall fehlt es an Infrastruktur und oft auch an den kleinsten Annehmlichkeiten und aufgrund der politischen Verhältnisse ist es auch nicht ganz ungefährlich, manche Teile des Landes zu bereisen.Ich habe es dennoch gewagt, mich auf die Herausforderungen einzulassen und auf vier abenteuerlichen Reisen dieses einzigartige Land kennengelernt. Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 120.00 Minuten
Süd-England & Cornwall eine Bilder-Reise im Land der Rosamunde Pilcher FilmeBei Rosamunde Pilcher liebt er sie ganz bestimmt, wenn auch erst nach einigen Wirren des Schicksals.Nun ja, ich kann nicht behaupten, wirklich ein Fan der doch sehr vorhersehbaren Liebesgeschichten von Rosamunde Pilcher zu sein. Dennoch ist das Phänomen „Pilcher“ für mich als Journalist natürlich äußerst interessant. Die britische Schriftstellerin hat unzählige Bestseller geschrieben, das heißt Bücher, die sich millionenfach verkaufen. Und das Fernsehen alle ihre großen Romane verfilmt. Und dennoch: Man trifft nie jemanden, der ihre Bücher liest. Ähnlich ist es mit den Filmen, die zur besten Sendezeit ausgestrahlt werden.Doch wenn man hartnäckig nachfragt, erfährt man plötzlich, dass auch noch so abgeklärte Zeitgenossen die Filme sehen. Allerdings beeilen sich alle schnell hinzuzufügen, dass sie das nur so nebenbei gucken, beim Bügeln zum Beispiel, und ausschließlich wegen der bezaubernden Landschaft, in der die Roman-Verfilmungen spielen: die Grafschaft Cornwall im äußersten Südwesten Englands.Ich dachte mir, was bei Rosamunde Pilcher funktioniert, klappt auch bei mir: eine Multivisionsshow über Cornwall. Und so reiste ich mit Wohnmobil, Quad und viel Zeit (man weiß ja nie, bei dem englischen Regen…) über den Ärmelkanal. Was ich hier sah, hat mich restlos begeistert. Ich war schon immer bekennender Fan der britischen Insel. Doch wohl nirgendwo ist „Good Old England“ noch so lebendig, wie hier, im Süden Großbritanniens.Von Kent bis Cornwall entdeckte ich eine der wohl schönsten Regionen Europas, die mich gerade in ihrer Vielfalt verblüffte und begeisterte: Liebenswert altmodische Seebäder und mediterran anmutende Küstenstädte wechseln sich ab mit malerischen Fischerorten und verschlafenen, lieblichen alten Dörfern mit typischen Cottages. Daneben ziehen mystische Steinkreise, trutzige Burgen und prachtvolle Kathedralen in ihren Bann. Es sind die Schauplätze der Legenden um König Artus.Ihren ganz besonderen Reiz verdanken die südlichen Grafschaften nicht zuletzt jedoch der einzigartigen Landschaft: Hügelige Wiesen, karge nebelverhangene Moore, wilde Felsküsten mit herrlich weißen Klippen und versteckte Buchten mit menschenleeren, langen Stränden.Der Golfstrom schafft hier kleine botanische Paradiese, die man in diesen Breiten gar nicht vermuten würde. Üppig blühende Gärten und verwunschene Parklandschaften konkurrieren um die Gunst des Betrachters und bieten einen angemessenen Rahmen für stolze, altehrwürdige Herrenhäuser. Die wunderschönen Landsitze sind grandiose Zeugnisse eines machtvollen, immer noch sehr lebendigen Adels.Mit den wunderschönen Fotos dieser Reise, die ich auf eine kinoähnliche Großbildleinwand projiziere, vermittel ich Ihnen genau jene stimmungsvolle Atmosphäre, die einen hinter jeder Ecke die Helden des letzten Rosamunde Pilcher Films vermuten lässt. Willkommen in Englands schönster Countryside! Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 107.00 Minuten
Florida - The Sunshine StateTausende Inseln und die längste Küste der US-Staaten: Florida, der subtropische „Sonnenschein-Staat“ der USA, erfüllt Urlaubsträume – nicht nur die der Amerikaner. Die Halbinsel im äußersten Südosten der USA ist für viele das Paradies schlechthin und entwickelt sich gerade zur beliebtesten Ferienregion der Erde. Scheinbar möchte jeder hierher: In den letzten drei Jahrzehnten hat sich die Bevölkerung verdoppelt und Miami ist eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt. Kubaner suchten hier die Freiheit und Kolumbianer den Frieden, Investoren das große Geld und Versace die heißen Partys, Rentner suchen die Sonne, die Reichen und Schönen den Jetset und Kinder die Micky Maus. Die Jules-Verne-Fotografen und Journalisten Roland Marske und Jens Unger suchten eigentlich nur nach den Gründen des Florida-Booms – und unterlagen dabei schnell dem Charme des Sunshine States. Ihre aktuelle Reportage zeigt ein Stück Amerika, das vordergründig für tropische Sonne, Strände und Vergnügungsparks berühmt ist, auf den zweiten Blick aber sein eigentliches Herz offenbart: Das gleißende Weiß des Pudersands trifft auf leuchtend smaragdfarbenes Meer, in den grünen Lagunen der Everglades lauern Alligatoren, in der Art-Deco-Stadt Miami Beach geht das Leben ebenso lässig zu wie in Ernest Hemingways Refugium auf Key West, dem Ende einer 200 Kilometer langen Kette von mehr als 10.000 kleinen Inseln. Viele der Höhepunkte Floridas sind einzigartig in der Welt.Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 107.00 Minuten
Friedrich der Große – eine Reise zu den Orten seines LebensEr wird verehrt und verurteilt, geliebt und gehasst: Friedrich II., König von Preußen. Doch wer war dieser Mann? Hochbegabter Visionär oder gefürchteter Tyrann? Schöngeistiger Philosoph oder kalt berechnender Feldherr? Als „der Große“ verehrt, war er ein moderner Herrscher nach dem Geschmack seines Jahrhunderts, der immer wieder die Beschränkungen des höfischen Zeremoniells durchbrach und eine neue Art König zu sein erfand. Doch zweifellos war er auch ein Mann der Widersprüche: Er war Feingeist und Aggressor, Reformer und Eroberer, ehrgeizig und sensibel, skrupellos und kultiviert, eigensinnig und hochbegabt, autoritär und tolerant, ein Philosoph auf dem Thron und ein unbarmherziger Feldherr in der Schlacht.Mit viel Spaß habe ich mich mit dieser Produktion erstmals nicht einem Land oder einer Region verschrieben, sondern einer Person des Zeitgeschehens. Der kleine „große“ Preußenkönig war mir als Berliner natürlich kein Unbekannter und ist mir auch während meiner Arbeit an meinen Produktionen über die alten Deutschen Ostgebiete und natürlich über Brandenburg immer wieder begegnet. Und so entstand die Idee, einmal mit frischem, unbefangenem Blick seiner vielschichtigen Biographie nachzuspüren und eine eigene Show über ihn zu produzieren.Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 120.00 Minuten
Gartenträume - die schönsten Gärten und Parks der WeltJeder Mensch wünscht sich ein verzaubertes Fleckchen Erde, an dem er die Seele baumeln lassen kann. Der Garten ist so ein wunderbarer Freiraum, an dem sich Stress und Hektik in Heiterkeit und Gelassenheit verwandeln.Eigentlich hatte ich mir nie viel aus Gärten gemacht – und erst recht nicht aus Gartenarbeit. Bis ich während meiner Arbeit an meiner Show über Cornwall die Gärten Südenglands kennenlernte. Ich war so fasziniert, dass ich mich für Gartenkunst zu interessieren begann. So entstand die Idee, die schönsten Gärten der Welt zu porträtieren.Aus dieser Idee wuchs eines meiner aufwendigsten Projekte, für das ich in zwei Jahren um die ganze Welt reiste und rund 30 Länder und weit über 200 Gärten besuchte, um die Zauberlandschaften aus zwei Jahrtausenden Gartenkunst zu fotografieren.Das Spektrum reicht vom alten Ägypten bis in unsere modernen Großstädte New York, Paris oder Berlin, von antiken römischen Gärten, verträumten Renaissancegärten in Italien, stillen Klostergärten über prachtvolle barocke Schlossparks, wie das französische Versailles oder den russischen Peterhof, zu den romantischen englischen Landschaftsgärten und den üppig blühenden Cottage-Gärten in Südengland.Doch nicht nur Europa ist reich an weltberühmten Gärten und Parklandschaften. Die Bilderreise führt Sie auch in die paradiesischen Mogulgärten Indiens, die klassischen Gärten Chinas, die meditativen Zen-Gärten Japans und die Gartenjuwelen des Orients, von Dubai über Marokko bis zur Alhambra in Andalusien.Zu den Bildern erzählt ich, übersichtlich wie ein Lexikon und doch unterhaltsam wie ein Roman, die Geschichte und Geschichten der Gartenkunst und ihrer Schöpfer. Zusammen mit den Bildern und auf Großbildleinwand projizierte entsteht so eine Multi-Visions-Show, die für Augen, Ohren und Geist ein Genuss ist!Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 118.00 Minuten
Das Grüne Band: Grenzgang - eine Deutschlandwanderung an der Grenze, die das Land teilteÜber 40 Jahre war Deutschland geteilt. Mitten durch das Land lief eine 1.393 Kilometer lange Grenze. Stacheldraht, Minenfelder, Hundegebell, Scheinwerfer und auch Schüsse gehörten hier zum Alltag. Selbst im Schatten dieser Grenze, im Berlin des Kalten Krieges, aufgewachsen, begibt sich der Fotojournalist Roland Marske noch einmal auf Tuchfühlung mit der deutsch-deutschen Geschichte. Dabei ist es nicht immer leicht, den Grenzverlauf überhaupt noch auszumachen. Es ist, sprichwörtlich, Gras darüber gewachsen. Aus dem ehemaligen Todesstreifen ist ein Grünes Band geworden, das heute Deutschlands größtes Naturschutzgebiet ist. Diese außergewöhnliche Reise, zu Fuß, mit Rucksack, Zelt und Kamera, ist eine Suche nach Orten, an denen man der Geschichte der Teilung noch lauschen kann. Sie ist zugleich aber auch ein einmaliges Naturerlebnis durch das wilde Deutschland. Die Deutschlandwanderung geht über die Berge von Vogtland, Schiefergebirge, Rhön und Harz, durch die Täler der Saale, Werra und Elbe, durchstreift Altmark und Lüneburger Heide und führt uns zu Burgen, Klöstern und mittelalterlichen Fachwerkstädtchen bis an die Ostsee, ans Meer. Meisterhaft fotografiert, ergreifend, mit viel Witz und Geschichtskenntnis erzählt, teilt Roland Marske die Gedanken und Erfahrungen von seinem „Grenzgang“ und lässt Sie teilhaben an seinem Abenteuer im eigenen Land!Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 105.00 Minuten
Sehnsucht nach IrlandEs regnet. Es strömt so gnadenlos aus dem Grau des Himmels, dass man verzweifeln möchte. Noah mit seiner Arche konnte wenigstens sicher sein, dass die Sintflut endgültig vorbei war, als er nach nicht enden wollenden himmlischen Wassermassen einen Regenbogen erblickte. Noah wusste nichts von Irland.Irland ist das Land des Regens. Als Reisender musste auch ich mich erst von der schablonenhaften Vorstellung befreien, dass nur Sonne gut und Regen schlecht ist. Der häufige Regen hat die Insel vor dem Massentourismus weitestgehend bewahrt und ohne Regen wäre Irland auch nicht die Grüne Insel. Ihr legendäres Grün kann sich bei diesem Klima erst so richtig entfalten. Und so ist Irland trotz oder vielleicht gerade wegen seines launischen Wetters ein ganz besonderes Erlebnis: Sanfte Täler und weite Torfmoore, schroffe Kliffs und geheimnisvolle Klosterruinen, vor allem aber die Stille und Einsamkeit vermitteln mir stets das Gefühl, in einem Traum, einer Emotion gefangen zu sein. Und so von Irland zu erzählen, für mich so, als wolle ich ein Gefühl in Worte fassen.Ich habe Irland schon als Schüler und später als Student mit dem Fahrrad bereist und bin seitdem oft zurückgekehrt. Auch wenn hier die Uhren noch immer ein bisschen langsamer zu gehen scheinen, so habe ich doch beobachtet, dass der Fortschritt auch die Grüne Insel verändert hat. Dramatisch sogar.Doch mein Irland iwar nie das Irland der Hochglanz-Tourismusbroschüren. Ich habe auf meiner Reise das Bilderbuch-Irland gesucht, das, trotz aller Veränderungen - gottlob - noch vielerorts überlebt hat – genauso wie die Herzlichkeit der Iren und ihre liebenswerte Exzentrik.Und so kann ich es Ihnen noch zeigen, das Irland voll gepackt mit Klischees von Ursprünglichkeit und unverfälschter Lebensfreude, bewohnt von pfiffigen Kauzen, die viel reden und nichts tun, oder wilden Gesellen, die notfalls Bomben für die Freiheit basteln.So eröffnet sich ein liebevolles, erfrischend persönliches, manchmal schwärmerisches, dann wieder melancholisches oder humorvolles, tiefsinniges und kontrastreiches Portrait von Irland und den Iren, dass sie garantiert verzaubern wird!Um mit einem Auszug aus dem Vorwort von Heinrich Bölls „Irischem Tagebuch“ zu schließen: „Es gibt dieses Irland: Wer aber hinfährt und es nicht findet, hat keinen Ersatzanspruch an den Autor.“Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 104.00 Minuten
Island – Insel aus Feuer und EisIsland das sind öde Lavafelder, Gletschereis, kahle Gebirge, Sand- und Steinwüsten. Lebensraum für Menschen bieten nur einige Flußtäler, Buchten und Fjorde und so leben in dem ganzen Land weniger Menschen als in Berlin. Es verwundert daher auch nicht, dass die Bevölkerungsdichte mit dreieinhalb Einwohnern je Quadratkilometer eine der geringsten der Welt ist. Doch selbst das ist ein rein rechnerischer Mittelwert, denn nur etwa 15 % der Landesfläche sind überhaupt bewohnbar und mehr als die Hälfte der Isländer leben im Großraum ihrer Hauptstadt Reykjavik.Wer Island nicht kennt, mag sich angesichts dieser Zahlen fragen, was ein Tourist in dieser vulkanischen, eisigen Einöde überhaupt verloren hat. Island ist kein Ort für den Massentourismus und wird es auch nie werden. Was trotzdem jedes Jahr immer mehr Menschen nach Island zieht ist die grandiose, ungebändigte Naturlandschaft der Insel, die enge Nachbarschaft von riesigen Gletschern und rauchenden Vulkanen, vom ewigen Eis und heißen Quellen, von monotonen Schotterwüsten und grün bemoosten Tälern, von unzähligen Wasserfällen und teils zerklüfteten, teils sandigen Küsten. Und ich verspreche Ihnen, dass auch Sie am Ende meiner Show wissen werden, was den schier magischen Reiz dieser kleinen Insel im hohen Nordatlantik ausmacht.Halldór Laxness, der mit dem Nobelpreis geehrte große isländische Erzähler, meinte einmal, in seinem Land spüre man noch, wie die Erde sich drehe, wie sie lebe... Island – die Insel aus Feuer und Eis!Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 114.00 Minuten
Kanada 24311 km – 64 Elchsichtungen – 49 Grizzlys – 16 EisbärenKanada – kein anderes Land lässt bei der Nennung des Namens tiefer durchatmen, kein anderes Land wird spontaner mit Weite und Wildnis in Verbindung gebracht.Und das schönste ist: Die Klischees sind wahr.Kanada ist ein Land, wo man auf der immer enger werdenden Erde den Traum von Freiheit und Abenteuer noch ausleben kann. Und genau das habe ich auch gemacht. Zwei ganze Sommer lang bin ich durch das zweitgrößte Land der Erde gereist - vom Atlantik bis zum Pazifik und weiter zum Polarmeer. Meine Bilanz: 24.311 zurückgelegte Kilometer, 64 Elchsichtungen, 49 Grizzlys und 16 Eisbären!Dabei durfte ich auch erfahren, dass Kanada nicht nur eine „wilde“ Seite hat. Neben „Natur pur“ locken auch quirlige Metropolen mit typisch amerikanischen Wolkenkratzern und Altstädte mit europäischem Flair. Und so spannt sich in dieser fulminanten Multi-Visions-Show der Bogen von den sturmgepeitschten schroffen Küsten der Atlantik-Provinzen, den geschäftigen Metropolen und der seenreichen Wildnis in Québec und Ontario, den weiten Prärieren in Sasketchewan und Manitoba, den mächtigen Rocky Mountains in Alberta und der ungebändigten Pazifikküste in British Columbia bis in die farbenprächtige Tundra des Yukons und in die arktische Einsamkeit des weiten Nordens – der Heimat der Eisbären.Kanada verzaubert durch eine Vielfalt, die meine Multi-Visions-Show in einmaligen Bildern auf Großbildleinwand bringt, und Sie selbst auf einer Reise durch dieses Traumland wähnen lässt!Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 107.00 Minuten
Alaska & Kanadas Westen - der Ruf der WildnisEs ist eine unberührte und erstaunlich vielfältige Naturlandschaft mit weiten Prärien, riesigen Wäldern, baumlosen Tundren und Eiswüsten, durchzogen von einem Labyrinth mächtiger Flüsse. Hier gibt es zehntausende von Inseln und noch mehr kristallklare Seen, in denen sich schneebedeckte Bergketten spiegeln. Gigantische Gletscher wälzen sich in die Täler, einsame Straßen führen in die Unendlichkeit. Es ist so menschenleer und still, dass man das Gefühl hat, allein auf der Welt zu sein. Allein mit Bären, Elchen, Adlern und Wölfen.Wer den Mut hat, sich auf diese letzte Wildnis Nordamerikas einzulassen, findet hier ein Land, wo man den Traum von Freiheit und Abenteuer noch ausleben kann.Diese unglaubliche Schönheit hebt auch für mich als vielgereisten Globetrotter Alaska und den Westen Kanadas als ganz besonderes Reiseziel von allen anderen ab.Für meine Großbild-Multi-Visions-Show folgte ich den Spuren der Goldsucher auf ihrem Weg zum Klondike im Yukon, besuchte Vancouver, Kanadas Traumstadt am Pazifik, durchstreifte die Regenwälder Vancouver Islands, beobachtete vor der Küste vorbeiziehende Wale und erkundete die berühmten Nationalparks Jasper, Banff und Waterton Lakes in den kanadischen Rocky Mountains.Auf dem legendären Alaska-Highway ging es weiter nordwärts. Abstecher führten auf abenteuerlichen Pisten in die großen Nationalparks Alaskas.Auf der Kenai-Halbinsel südlich von Anchorage wartete ein Bilderbuch Alaska mit Gletschern, Fjordküsten und Flüssen voller Lachse. Und je weiter ich nordwärts kam, um so offener zeigte sich die subarktische Tundra-Landschaft. Ihr Höhepunkt ist der Denali-Nationalpark ist, ein Naturschutzgebiet größer als Hessen, aber mit lediglich 150 Kilometern Straße. Hier ragt das Wahrzeichen Alaskas in die Höhe, der Mt. McKinley, der höchste Berg Nordamerikas.Eine von unzähligen Schlaglöchern durchsiebte Schotterpiste führte mich schließlich jenseits des Polarkreises durch vegetationslose Taiga zum Nordpolarmeer, wo spät in der Nacht Nordlichter über den Himmel flackern.Die Hauptdarsteller meiner Show aber sind die Wildtiere. Um ihren Zug durch die großartige Weite zu begleiteten, lies sich ich mich mit kleinen Buschflugzeugen noch tiefer in die Wildnis fliegen. So entstanden spektakuläre Aufnahmen aus allernächster Nähe von Grizzlys, Schwarzbären, Elchen, Moschusochsen, Bisons und Walen.Wer dem „Ruf der Wildnis“ folgt, wird von meiner Multi-Visions-Show garantiert mit dem Alaska-Fieber infiziert!Produzent: Roland MarskeSprache: Deutsch (Dolby Stereo) Anzahl Disks: 1FSK: Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG Spieldauer: 107.00 Minuten